Fernmeldeturm Kiel

Fernmeldeturm Kiel

kayar86
Der Fernmeldeturm Kiel ist das am 31. Oktober 1975 fertiggestellte moderne Wahrzeichen der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins im Vieburger Gehölz. Der bisher 230 Meter hohe Fernmeldeturm Kiel ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und erhielt im Zuge des DVB-T-Ausbaus im Herbst 2004 eine längere Spitze. Wie alle anderen großen Fernmeldetürmen gehört dieses Bauwerk der Deutschen Telekom AG. Der Kieler Fernmeldeturm ist ein Sonderturm, im Gegensatz zu den sog. Typentürmen. Entwurf: Architekten Dipl.-Ing. Gerhard Kreisel und Dipl.-Ing. Günter H. Müller, Kiel. Nachbauten des Turmes erfolgten in Bremen, Münster und Cuxhaven. Die beim Bau des Kieler Turmes angewandte Fertigteil-Konstruktion der Kegelschale der Betriebskanzel wurde bei den vorgenannten Nachbauten aus urheberrechtlichen Gründen nicht mehr angewandt. http://de.wikipedia.org/wiki/Fernmeldeturm_Kiel http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0000340 http://www.biologie.de/biowiki/Fernmeldeturm_Kiel http://www.emporis.com/en/wm/bu/?id=fernmeldeturm-kiel-germany #Antenne #communication #communications #Deutschland #Fernmeldeturm #Fernsehen #Fernsehurm #germany #keil #Kiel #lw #mw #SchleswigHolstein #Sender #Sendeturm #Sonderturm #tele #television #tower #Turm #ukw #Vieburger_Gehölz
Default Title